Allgemein, lille.SEWALONG
comment 1

lille.MAGsewalong no. 02

Die zweite Ausgabe unseres lille.MAGs ist seit einem Monat im Handel erhältlich uns sorgt für viel Begeisterung. Die neue Ausgabe des lillestoff-Magazins ist nicht nur bei uns im lille.SHOP und bei unseren lille.Händlern erhältlich, sondern auch an großen Kiosken und Zeitschriftenläden, an Bahnhöfen und Flughafen deutschlandweit, in Österreich, Schweiz und in Luxemburg.

12 neue Schnitte, davon ein Mutter-Kind Schnittmuster und eine Tasche, sind in der neuen Ausgabe des lille.MAGs enthalten. Auf dem lille.FESTIVAL haben wir Euch befragt welches Euer ganz persönlicher Favorit ist. Aber wir könnten hier keinen klaren Sieger nennen, denn die Geschmäcker sind verschieden und die Schnittauswahl im Magazin wirklich grandios.

Aus diesem Grund wollen wir uns auch gar nicht auf ein einzelnes Schnittmuster für unser neues Sewalong festlegen. Deshalb haben wir uns etwas einfallen lassen, um alle Schnittmuster gleichermaßen abzudecken.

Das Bild zu unserem Sewalong dürft Ihr gerne mitnehmen und für Eure Beiträge individuell nutzen. Im Vordergrund dieser Aktion steht das gemeinsame Nähen.

Step1 (10. – 23.10.) Schnittfindung und Materialbeschaffung

Heute startet unser lille.MAGsewalong no. 02. Ihr habt ab heute zwei Wochen Zeit Euch für ein Schnittmuster aus dem lille.MAG zu entscheiden, Euch das lillestoff Magazin zu kaufen, sofern Ihr es noch nicht habt und Stoffe (idealerweise lilleStoffe) und Materialien für Euer Nähprojekt zu kaufen.

Natürlich könnt Ihr auch bei mehreren Schnittmustern im Rahmen des lilleMAGsewalongs mitnähen. Ganz wie Ihr wollt.

Für jedes Schnittmuster gibt es ein Schnittmuster-Team, das unsere Probenäherinnen jeweils leiten, welche die Schnitte bereits intensiv getestet haben und mit Euch gemeinsam nähen.

Solltet Ihr Fragen zu den einzelnen Schnitten haben, könnt Ihr Euch an die jeweiligen Team-Leiter wenden oder aber auch eine Mail an uns schreiben. Wir beantworten Eure Fragen so gut und so schnell wie möglich.

Die einzelnen Teams findet Ihr wie folgt:

 

Team Molon: Kleines P – Instagram und KäferlgeschäftInstagram Facebook
Team Fint: Herzbube Facebook  Instagram
Team Comodo: Mellis KleidersalatFacebook Instagram
Team Bolsa: Die bunte Welt von Frau Müller  (dehnbare Stoffe) – Instagram
Facebook und Prinzessin Ladaa (feste Webware) – Facebook  Instagram
Team Kosmo: Blaukariertes –  Facebook Instagram
Team Smekke: KnopfköniginBlog Facebook Instagram
Team Losjes: JULIE creative, design, handmadeFacebook Instagram
Team Kjole: JafiBlog  Facebook Instagram

Team Merge: Nic-made – Facebook Instagram

Team Marika: Selbermachen macht glücklich –  Instagram Facebook Blog

Team Liefde: Von Mäusen und NähtenBlog Facebook Instagram

Ihr findet alle allgemeinen Infos hier auf dem lille.BLOG sowie in unserer Facebook-Gruppe lilleMAGsewalong.

Step2 (24.10. – 06.11.) Zuschnitt und Nähen

 

Der spezifische Teil findet in den einzelnen Schnittmuster-Teams statt (siehe Übersicht Teams).
Eure Ergebnisse und Nähfortschritte könnt Ihr jederzeit auf Euren eigenen Blogs, Facebookseiten und Instagram-Profilen posten. Es gilt der Hashtag #lillemagsewalong.
Über Eure private Seite hinaus könnt Ihr Euren Nähfortschritt auch jederzeit unter diesem Beitrag im LinkUp verlinken oder aber in unserer Facebook-Gruppe lilleMAGsewalong posten.
Die einzelnen Teams gestalten sich unterschiedlich. In manchen Teams werden an verschiedenen Tagen die einzelnen Zuschnitt und Nähschritte gepostet und evl. kleine Nähtipps und Kniffe gegeben. In anderen Gruppe gibt es ein Live-Video, in dem das Kleidungsstück genäht wird.
Für den Zuschnitt und das gemeinsame Nähen sind zwei Wochen angesetzt.
Wir unterstützen die einzelnen Nähteams, indem wir immer wieder die einzelnen Beiträge der Nähteams hier auf dem lille.BLOG sowie in unserer Facebook-Gruppe lilleMAGsewalong verlinken.
Ihr könnt auch jederzeit quer einsteigen und im Zeitrahmen des Sewalongs mitmachen. Dann habt Ihr nur weniger Zeit.

Step3 (07.11. – 14.11.) Fotografieren und Posten der fertigen Nähwerke

 

Euer lille.WERK ist fertig und Ihr habt nun eine Woche Zeit es zu fotografieren und Eure Bilder zu posten.

Über Euren eigenen Blog oder Eure Nähseite hinaus, wäre es toll, wenn Ihr Euer fertiges lille.WERK hier auf dem Blog verlinkt. Ein LinkUp dazu wird es dann zur gegebenen Zeit geben. Darüber hinaus könnt Ihr Euer Werk in dem entsprechenden Album der lilleMAGsewalong Facebook-Gruppe hochladen. Das schönste Werk jedes Näh-Teams wird am Ende des Sewalongs von den jeweiligen Teamleitern gekürt.

Wir wünschen Euch jetzt schon ganz viel Spaß bei unserem 2. lilleMAGsewalong und sind sehr gespannt auf Eure Ergebnisse.


1 Comment

  1. Pingback: lille.MAGsewalong no. 02 – Team "Marika" | Selbermachen macht glücklich - DIY, Nähen, Biogarten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.