Zu viel.
Zu viel von allem.
Wenn wir unser Leben seit 2019 beschreiben sollten, dann wäre das die Antwort.
Als im Herbst 2019 unser großer Sohn verstarb, begann für uns eine Zeit der Trauer. Wir möchten das jetzt hier auch nicht erneut wiedergeben. Es ist einfach immer noch zu schmerzhaft.
Aber trotzdem möchten wir euch eine Erklärung geben, warum wir die Entscheidung getroffen haben, lillestoff zu verkaufen.
Kurze Zeit nach dem Tod unseres Sohnes brach Corona aus. Und obwohl wir Zeit zum Trauern gebraucht hätten, haben wir sie uns nicht ausreichend genommen. Wir haben gearbeitet und gekämpft. Haben uns durch Lockdowns „gehangelt“ und neue Pläne geschmiedet, neue Ideen umgesetzt. Haben, genauso wie viele andere Unternehmen auch, versucht unbeschadet durch die Pandemie zu kommen. Zwei Jahre lang. Zwei Jahre, die nicht enden wollten, die geprägt waren von immer neuen schlechten Meldungen. Zwei Jahre, die schier unendlich viel Kraft gekostet haben. Zwei Jahre, in denen wir immer mehr ausgebrannt sind, ohne es bewusst wahrzunehmen.
Und trotz allem haben uns die letzten Jahre auch gezeigt, dass man eine veränderte Außenwelt auch als große Chance sehen kann. Als Chance, sein Leben auf den Prüfstand zu stellen und neu auszurichten. Sich zu fragen „Will ich so weiter machen?“ Wenn man diese Frage aber mit einem klaren NEIN beantwortet, dann muss man etwas ändern. Denn wenn wir in den letzten Jahren etwas gelernt haben, dann, dass alles, was wir als Menschen haben, nur das JETZT ist. Und dieses JETZT kann so schnell vorbei sein. Aber leider verdrängen wir das alle immer wieder. Gerade in den letzten Monaten ist uns das immer mehr bewusst geworden und das hat uns nun zu diesem Entschluss gebracht.
Aber nur weil wir als Gründerpaar einen anderen Lebensweg einschlagen werden, soll es nicht das Ende für lillestoff bedeuten. Wir haben so viele treue Kunden und Fans und arbeiten mit unwahrscheinlich kreativen Designerinnen zusammen. Es wäre schade, wenn es die gesamte lillestoff-family nicht mehr geben würde. Und weil eine Firma, die man selbst aufgebaut hat, auch wie ein „Baby“ ist, möchte man sie natürlich in gute Hände übergeben.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir ein Unternehmen gefunden haben, dass über sehr viel Know-How in der Textilbranche verfügt. Wir möchten an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, aber wir dürfen schon sagen, dass der Print-on-Demand Bereich weiter ausgebaut wird und auch für unsere gewerblichen Kunden wird es spannende Neuigkeiten und viele zusätzliche Möglichkeiten geben.
Da der Standort Hannover nicht bleiben wird und neue Strukturen eingeführt werden, lösen wir unser gesamtes Lager auf. Mit dem Rabattcode „Stoffe20“ erhaltet ihr auf den gesamten Shop 20 %. Der Rabatt gilt ebenfalls in unserem Lagerverkauf.
Bitte wundert euch nicht, dass es erst einmal keine neuen Designs geben wird. Im Hintergrund wird aber schon fleißig an neuen Strukturen gearbeitet. Wir alle wissen, dass das seine Zeit braucht.
Abschließend möchten wir sagen, dass wir sehr glücklich sind, lillestoff in so gute Hände geben zu können. Wir möchten uns aber auch bei euch allen für die jahrelange Treue, das Vertrauen und die vielen lieben Kontakte bedanken. Wir sagen Danke an ein tolles Team, an außergewöhnlich kreative Designerinnen und an wundervolle Kunden. Danke, dass ihr alle gemeinsam mit uns, lillestoff überhaupt erst möglich gemacht habt.